***
***
***

***

***
seit 1990 hat die schweiz rund 350 000 feldvögel verloren.
(vogelwarte sempach, august 2012)
***
der garten, der mir in unserem dorf am besten gefällt, im frühling.
***
alle vögel sind schon da
alle vögel, alle ...
... wie sie alle lustig sind
flink und froh sich regen...
(hoffmann von fallersleben, 1798-1874)
alle vögel sind schon da
alle vögel, alle
doch baumhöhle, echte wiesen und
gebüsch sind rar
häusernischen zugemauert gar ...
... wie sie alle verzweifelt sind
kämpfen ums überleben ...
(sis)
***
***
***
wenn sie nur bei frost füttern ist das so, als wenn ein wirt fünf vor zwölf ein schild am gasthaus anbringt, auf dem steht "hier mittagstisch". vögel haben bei temperaturen von minus 10 grad morgens ungefähr eine stunde zeit, um etwas essbares zu finden. gelingt ihnen das nicht, setzen sie sich irgendwohin und verabschieden sich, weil sie leer gebrannt sind. das heisst, wenn sie den futterplatz nicht schon vorher kennen, haben sie kaum eine chance, ihn zu finden, wenn sie die energiezufuhr am dringendsten benötigen.
(peter berthold)
***
der bestand der spatzen ist in deutschland in den vergangenen jahrzehnten von 14 millionen auf 6 millionen brutpaare zurückgegangen.
(peter berthold)
***
fliegen die vögel hoch, verliert sich ihr lied
(chinesisches sprichwort)
***

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen