rabenvögel sind hoch intelligent. ich mag sie sehr gern. eine elster war im apfelbaum zu gast. sie hat den meisenring mitgenommen :-D.
ich staunte. konnte mir nicht erklären, wie sie es gemacht hat. ich hatte den ring über einen ast gestülpt und mit einer schnur fixiert. die schnur war noch um den ast gewickelt. wie bekam sie den ring da bloss raus, fragte ich mich.
des rätsels lösung erfuhr ich, als ich heute nachmittag an der waldfutterstelle hier in der nähe nach dem rechten sah (den futterblock dort muss ich noch immer nicht auswechseln). dort hängt auch ein meisenring. aber vermutlich nicht mehr lange :-o. ein vogel, der ihn wohl mitnehmen will, ist dabei, den plastikring aufzuhacken, der ihn zusammenhält. die halbe arbeit ist bereits getan. So macht sie es also, die elster. vielleicht ists dort im wald ja auch eine krähe. ein eichelhäher glaube ich nicht. die sind nicht so scheu. die fressen an ort und stelle.
im naturmuseum luzern läuft zurzeit eine interessante ausstellung zu rabenvögeln:
http://www.naturmuseum.ch/home.php?sL=son&sA=aktu
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen