Sonntag, 2. Dezember 2012

fettfutter-koch- und -bring-wochenende

das war ein strenges wochenende. habe die zwei waldfutterstellen "notversorgt". am freitag brachte ich noch an beide orte kleinkram (knödel, nussstangen, ringe). am samstag machte ich dann fettfutter: für eine futterkiste (zwei gleichzeitig geht nicht), für zwei blumentöpfe (zum verkehrt rum aufhängen), und dann blieb noch ein bisschen für so kleine "kuchen" fürs futterbrett.

einen topf zum hängen brachte ich heute sonntag zur futterstelle diesseits des dorfes. dort komme ich unter der woche eher noch mal hin, um wieder was aufzuhängen. die box brachte ich anschliessend zur stelle jenseits des dorfes. das bedeutete, mit ganz viel gewicht im rucksack durch schneegestöber über eine schon ziemlich zugeschneite wiese bergwärts laufen, langsam, schritt für schritt.

der futterstart im wald ist alles andere als gut gelungen. als in den vergangenen tagen der schnee einsetzte, wusste ich, dass sie an beiden stellen nichts mehr zum fressen finden. aber ich hatte weder davor noch während dem ersten schneefall zeit für die wälder. erst am freitag.

stumm war es um mich, an beiden orten. keine vögel weit und breit. gefressen hatten sie alles. vermutlich schon vor längerer zeit. an der futterstelle diesseits des dorfes war ausserdem herumgesägt worden. oder aber der grosse ast der tanne, an den ich das futter (und auch die kiste letzten winter) am besten hinhängen konnte, war abgebrochen. jedenfalls gibt es ihn nicht mehr. ich weiss jetzt noch nicht, wo ich die box an der grossen tanne anbringen werde ... den knödelbehälter, der am ast gehangen hatte, fand ich im schnee vergraben. ich musste eine weile suchen.

als ich als letzten akt die kiste heute zur stelle jenseits des dorfes brachte, war die stimmung dort richtig unheimlich. während ich mich damit abmühte, das ding an den baum zu kriegen (der ast hing einfach zu hoch :-o), landete plötzlich eine krähe über mir und krächzte mich eindringlich an. sie hörte nicht auf damit. gleichzeitig setzte wind ein. er wurde immer stärker. während ich mich weiter bemühte, die schnur über den ast hoch oben drüber zu kriegen, begannen sich die bäume rundherum im wind zu biegen. kleinere äste fielen zu boden. die krähe verstummte. und ich hatte angst. beeilte mich wie verrückt, um mit dem fettfutterblock fertig zu werden. endlich hing das ding irgendwie und ich wollte nur noch weg von den bäumen. lief querfeldein über die wiese, machte einen umweg. unten angekommen, war es wieder so gut wie windstill ...

noch was nettes von der futterstelle hier beim haus: heute vormittag fand ich auf dem fensterbrett des schlafzimmerfensters zwei sonnenblumenkerne. das fenster befindet sich aber auf einer ganz anderen seite als die futterstelle. vermutlich hat sie ein vogel hier parkiert. warum, ist mir ein rätsel.

6 Kommentare:

isabella hat gesagt…

Das du dich da alleine hin Resistenz.Kann dir niemand,beim aufhängen helfen?Die Erzählung von der Krahe+dem Wind ist echt unheimlich.Machst du dir da Gedanken drüber das es viell.irgend eine Botschaft war?!Lb.Gr.bis zum nächsten mal.

Sibylle Speiser hat gesagt…

ich weiss nicht, was die krähe wollte. vielleicht wollte sie mich vor dem aufkommenden, sturmartigen wind warnen. das ist aber wohl zu "menschlich" gedacht. und dass ich alleine dort hinauf gehe: ich konnte bis jetzt leider noch niemanden dafür begeistern, mitzukommen :).

isabella hat gesagt…

Ja zu solchen anstrengenden Tätigkeiten muss Liebe mitbringen.Ich dachte eher ob Sie dir sagen wollte,das ihr bald einen lb.Menschen verlieren werdet.Aber man kann viel hinein interpretieren,gell.Also wenn ich in deiner Nähe wohnen würde,ich würde deine Begeisterung+Liebe teilen.

Sibylle Speiser hat gesagt…

ja ich denke, das ist hinein interpretiert. die krähen sind einfach nur gescheite vögel. und diese eine kennt mich vermutlich schon ein bisschen. sie ist immer irgendwo in der nähe, wenn ich hinauf komme, habe ich festgestellt.

isabella hat gesagt…

Habe schön am 5.1.mal darauf geantwortet,aber es klappt hält nie so wie ich will.Ja bestimmt ist das hinein interpretiert.Aber man denkt sich hält so manches.Ob das Katzenfutter gut ist?!Auf jeden Fall fressen es die Vögel oft lieber als die Katzen.Jetzt hab ich es geschafft,das ich,via Mail,verständigt werde,sobald du was schreibst.Bei uns kommen auch viele Vögel.Nur setzta sich jetzt seit neuesten immer"auf"das Haus.Wie lange sich die Vögel das gefallen lassen?Habt ihr auch so viele Elstern?Letztens war sogar ein Specht da,aber den muste ich verjagen,er hat versucht ein Loch in die Hauswand zu klopfen.Lb.Gr.+bis bald?!

Sibylle Speiser hat gesagt…

du es gibt nistkästen für spechte. google das doch mal, zum beispiel steht hier was: http://www.hausgarten.net/nistkasten/vogel/nistkasten-fuer-spechte.html

und abgestorbene bäume, wo sie sich höhlen machen können, sind auch gut für spechte.
liebe grüsse