Sonntag, 15. April 2012

kohlmeise im nistkasten

heute habe ich sie das erste mal gesehen, die kohlmeise, wie sie in den alten nistkasten an der scheune geschlüpft ist. schon letztes jahr hat da drin eine kohlmeise gebrütet.

als ich letztens an dem nistkasten vorbei kam, sah ich, dass die wand etwas nach aussen gedrückt war. vermutlich war der vogel schon mal drin und der nistkasten hält nicht mehr so, wie er sollte. hab danach eine schnur unten ganz fest um den kasten gebunden, damit die wand bei druck von innen nicht nachgeben kann. ich hoffe, das klappt!

dachte allerdings, dass ich mit dieser aktion jetzt sicher irgendeinen nistwilligen vogel vertrieben habe. drum freute ich mich so, als ich heute die kohlmeise sah.

neben den alten habe ich letzten herbst mit etwas abstand einen ganz neuen nistkasten hingehängt. aber den will bis jetzt niemand :-x. er ist leer.

diese wettersichere seite der scheune ist hier der einzige ort, wo man nistkästen aufhängen kann. mehr als zwei haben nicht platz. es ist auch der einzige sichere ort, wo die katzen nicht dazukommen.

bei den zwei nachbarhäusern oberhalb von uns nisten dafür aber ganz viele mehlschwalben. weiss ich noch vom letzten jahr. sie mussten immer die krähen von ihren nestern verjagen ... das gelang ihnen, glaube ich, jedesmal sehr gut.

ich meine, bereits seit ein paar wochen hie und da mehlschwalben zu hören. mein mann behauptet, es sei noch zu früh. ich hoffe, ich täusche mich tatsächlich. denn es ist noch sehr kalt. morgen soll es wieder schneien.

die apfelbaum-futterstelle wird rege besucht. auch von vögeln, die ich nicht bestimmen kann und im winter nicht gehört habe. ich sollte mal einen vogelstimmen-kurs besuchen :-x ...

Keine Kommentare: